Herzlich willkommen in der Welt der Zinnfiguren
Interesse an Geschichte, Kunsthandwerk, Malerei, Modellbau, Miniaturen, oder nur kindliche Neugier?
Lassen Sie sich von dieser großen Welt im Kleinen verzaubern und besuchen Sie unser Museum!
Wir haben Samstags, Sonntags und Feiertags geöffnet …
… und freuen uns bereits auf Ihren Besuch!
Weihnachtsausstellung
„Verzauberte Kindheit – Krippen der Wunderwelt“
8.12.2023 – 28.01.2024
Sonderausstellung
„Tabletop – Taktische Spiele“
siehe auch Museumsfrühling 2023
Schaugießen jeden ersten Sonntag im Monat!
Viele kennen Zinnfiguren …
… doch nur wenigen ist die Darstellung einzelner Szenen in Dioramen (3D-Schaubilder) bekannt.
Lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit der Welt der Zinnfiguren verzaubern.
Die Zinnfigurenwelt Katzelsdorf zeigt in Zinn gegossene Momentaufnahmen aus allen Lebensbereichen und Zeitepochen.
Sie werden die größten in Österreich aufgestellten Dioramen sehen!
Aktivitäten

Advent in der Zinnfigurenwelt
Anlässlich der heurigen Weihnachtsausstellung „Verzauberte Kindheit – Krippen der Wunderwelt“ möchten wir noch einmal …
weiterlesen
Aktuell

Advent-Termine 2023
Beteiligungen/Aktivitäten der Zinnfigurenwelt im Advent: 1.–3. Dezember: Advent am Dom in Wr. Neustadt 8.-10. …
weiterlesen
Neue Projekte der Figurenmaler

Maler/Projekte: Andreas Raykowski
Osmanischer Reiter mit Pferd und Hund zur Abwechslung wieder eine Flachfigur, aber in 54mm. …
weiterlesen
Zinnfiguren sind figureale Darstellungen aus Metall. Die Größe variiert von wenigen Millimetern bis zu 20 cm und mehr. Es wird zwischen Flach-, Rund- und Spielfiguren unterschieden.
Seit dem 13. Jahrhundert sind Zinnfiguren belegt.
Die größte Verbreitung erlebten die Figuren im 19. Jahrhundert. Eine Vielzahl an Offizinen (so werden Zinnfiguren herstellende Betriebe genannt) stellten diese Massenspielware her.
Neben Szenen aus dem Alltag, Sagen und Märchen wurden aktuelle kriegerische Ereignisse und Forschungsreisen dargestellt. So landete die große Welt in Spanschachteln verpackt auf den Spieltischen kleiner und großer Kinder.
Heute wird dem kulturhistorischen Aspekt mehr Aufmerksamkeit gewidmet. Die Kleindarstellung oder einzelne Rundfiguren haben die Großdioramen abgelöst. Im Vordergrund steht jedoch die Freude an der aktiven, kreativen Freizeitgestaltung!
Unser MuseumSHOP
Neben vielfältigen Figuren zu zivilen und militärischen Themen bieten wir eine große Auswahl an Dekorationsschmuck aus Zinn an. Weiters haben wir häufig Figuren und antiquarische Fachbücher aus Verlassenschaften zu besonders günstigen Preisen zum Verkauf.
Verein 1683
1683 – Gesellschaft der Freunde und Sammler kulturhistorischer Figuren ist exklusiv für die Betreuung der Zinnfigurenwelt Katzelsdorf verantwortlich. Österreichs führende Sammlerorganisation ist seit Jahrzehnten bemüht, ihren Mitgliedern jede Hilfe und Unterstützung beim Sammeln kulturhistorischer Figuren zu bieten.
Historisches zum Museum
Informationen zur Geschichte des Gebäudes, zur Entstehung des Museums bis zur Eröffnung. Kurz und bündig und mit Bildergalerien.